Anonymisierter Terminrechnungsdaten-Export MOD009CL8 
 Achtung 
-  Für die Installation und Verwendung dieses Moduls benötigen Sie Zugriff auf den Server. Falls Sie diesen nicht haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.
 
 
 Einstieg  
-  PM-Administration  Sonderfunktionen  Anonymisierter Terminrechnungsdaten-Export  
 
 
 Informationen 
-  Mit diesem Modul können die Terminrechnungs-relevanten Daten und Parameter der eigenen Projekte anonymisiert exportiert werden.
  -  Diese Daten können PLANTA zur Integration in die lokale Testinfrastruktur zur Pflege und Weiterentwicklung der Terminrechnung zur Verfügung gestellt werden.
  -  Die durch die Analyse und Auswertung der Echtdaten gewonnenen Erkenntnisse helfen PLANTA, die Funktionalität und Performance der Terminrechnung zu verbessern.
 
 
 Details 
-  Im Modul können zwei Parameter bearbeitet werden (Der Export kann auch problemlos mit den Voreinstellungen durchgeführt werden):  
-  Export-Pfad:  
-  Das Verzeichnis, in dem die exportierten Daten abgelegt werden (voreingestellt ist das Server-Arbeitsverzeichnis)
  -   Die Länge dieses Felds ist auf 40 Zeichen begrenzt.
  -  Einschränkungen des Pfades:  
-  Muss auf dem Server liegen (nicht lokal)
  -  Muss bereits existieren
  -  Kann relativ oder absolut angegeben werden
 
 
 
 
  -  Export-Modus:  
-   Wird zur Namensgebung der Exportdatei verwendet, hat keinen funktionalen Einfluss
  -  test: Eingabedaten aus laufendem Betrieb (Verwenden Sie bitte diese Einstellung, wenn Sie uns Ihre Projektstruktur zukommen lassen wollen.)
  -  expected: Ergebnisdaten nach Referenzrechnung
 
 
 
 
 
 
  Export 
-  Falls der Import nicht in das Serververzeichnis erfolgen soll, den Parameter Export-Pfad anpassen
  -  Den Button Export starten betätigen
  -  Die Abfrage "Alle Datensätze für diesen Modus übertragen?" bestätigen
  -  Nach erfolgreichem Export erscheint eine Dialogmeldung, die den Pfad zur exportierten Datei (<test/expected>_data_lic<Lizenznummer>_cs<Changesetnummer>_<Datum>.zip) enthält.  
-  Diese Datei wiederum enthält mehrere .csv-Dateien (<test/expected>_data_<Tabellen-ID>.csv), welche die Terminrechnungs-relevanten Daten auf Datentabellen aufgeteilt beinhalten.
  -  Gern können Sie den Inhalt der Dateien vor der Übermittlung prüfen.
 
 
  -  Zum Übermitteln der Datei an PLANTA nutzen Sie bitte den PLANTA-Transfer-Server.
 
 
  Vorgehensweise bei der Modulinstallation 
-  Das Modul ist nicht standardmäßig im System enthalten, sondern kann durch Ausführen der nachfolgenden Schritte in das System integriert werden:  
-  Die Dateien aus dem angehängten .zip-Archiv 39.4.4.0.zip
 in das Server-Verzeichnis entpacken. Hierbei werden die benötigten Dateien in die Verzeichnisse py sowie sql kopiert.
  -  In Ihrem Datenbank-Management-System anmelden und die ihrem SQL-Dialekt (aus den Verzeichnissen 
oracle bzw. ms-sql) entsprechenden Dateien aus dem Verzeichnis sql ausführen. 
-   Beim Verwenden von SQLPlus muss vor dem Ausführen der sql-Dateien der Befehl 
SET SQLBLANKLINES ON abgesetzt werden.
 
 
  -  Nach dem Neustart ist das Modul unter dem oben angeführten Pfad zu finden.