DT591 Pool-Tabelle 
 DI060676	Geändert am 
Objektschutz
 DI060684	Rec_wbs_el 
SAP-Feld
 DI060685	Pos. aus DT472 
Automatisch hochzählende Positions-Nummer, die unsichtbar vergeben wird. Manuelles Bearbeiten dieses Feldes wird nicht beachtet.
 Details 
-  Dieses Feld wird befüllt, wenn Datensätze in DT472 angelegt werden.
 
 
 DI060686	Projekt ID aus DT472 
Technische Identifikationsnummer des Projekts. Wird beim Anlegen des Projekts automatisch generiert und kann im Gegensatz zu der fachlichen ID im DI 
Projekt nicht mehr geändert werden. Sie ist in der Regel in den Modulen nicht sichtbar.
 Details 
-  Dieses Feld wird befüllt, wenn Datensätze in DT472 angelegt werden.
 
 
 DI060689	SAP-Information 
Hier wird das Kommentar zu fehlerhaften Datensätzen (Datensätze mit SAP-Status = 13) eingetragen.
 DI060691	Datum aus DT472 
Datum des Belastungsdatensatzes
 DI060693	Pool-ID 
Primärschlüssel
 DI060687	SAP-Status 
Wird gesetzt, je nachdem welche Transaktionsart getätigt wurde. Bedeutung einzelner Status siehe unter 
StatusInformation
 Details 
-  Dieses DI ist mitunter verantwortlich für das Sperren der Daten in DT472. 
  -  Die Daten werden grundsätzlich als gesperrt gekennzeichnet, sobald der Status > 0 ist.  
-  Damit ist ausgeschlossen, dass Belastungsdatensätze nach dem Import oder Export nachträglich geändert werden können.
 
 
 
 
 DI060764	Statusinformation 
Beschreibung der einzelnen 
SAP-Status 
 Werte 
-  1: Zum Übertrag an SAP vorbereitet
  -  2: Erfolgreich an SAP übertragen
  -  3: Fehlerhaft, von SAP abgelehnt
  -  5: Dateiexport
  -  10: Ist-Daten aus Datei importiert
  -  11: Obligo-Daten aus Datei importiert
  -  12: Freigabe durch PL erforderlich
  -  13: Fehlerhafte Datensätze
  -  20: Fehlerfreie Datensätze
  -  21: Übertragen
  -  99: Import-Fehler
 
 
 DI060765	Statusampel 
virtuelles Feld
 DI061213	Transaktions-ID 
Transaktions-ID
 DI061447 Obligo: Gesamt 
Summe aller Obligos aus allen 
Kostenartengruppen. Zu Begriff 
Obligo siehe 
Obligo: Personal Intern.
 Berechnung 
 
 DI061448	Obligo: Sonstige 
 Obligo für die 
Kostenartengruppe Sonstige. Zu Begriff 
Obligo siehe 
Obligo: Personal Intern. 
 DI061449	Obligo: Investitionen 
 Obligo für die 
Kostenartengruppe Investitionen. Zu Begriff 
Obligo siehe 
Obligo: Personal Intern. 
 DI061450	Obligo: Sachkosten 
Obligo für die 
Kostenartengruppe Sachkosten. Zu Begriff 
Obligo siehe 
Obligo: Personal Intern. 
 DI061451	Obligo: Personal extern 
Obligo für die 
Kostenartengruppe Personal Extern. Zu Begriff 
Obligo siehe 
Obligo: Personal Intern. 
 DI061452	Obligo: Personal intern 
Obligo für die 
Kostenartengruppe Personal Intern.
 Details 
-  Ein Obligo ist eine vertragliche bzw. dispositive Verpflichtung, die durch Geschäftsvorfälle, wie zum Beispiel Wareneingang oder Rechnungseingang, zu Ist-Kosten führt.
  -  Im Finanzwesen wird der Begriff Obligo für die Zahlungsverpflichtungen eines Unternehmens verwendet.
  -  Obligo umfasst nicht nur die buchhalterisch bereits erfassten Verbindlichkeiten (z. B. durch erhaltene, aber noch nicht bezahlte Rechnungen), sondern auch alle künftigen Zahlungsverpflichtungen (z. B. aufgrund vertraglicher Vereinbarungen).
 
 
Quelle: 
Wikipedia 
 DI061453	Storno 
Wertebereichsprüfung 
 DI061454	Obligo 
Kenner, der einen Datensatz als Obligo-Datensatz kennzeichnet
 DI061455	Stornokenner 
Kenner, der aus SAP mitgeliefert wird und aussagt, dass es sich um einen Stornodatensatz handelt
 DI061456	Belastung-Ist-Übertrag 
Tatsächliche Belastung, die in 
DT472 übertragen wird. In einem Wertebereich wird geprüft, ob bestimmte Kriterien erfüllt wurden. 
 DI061457	Freigegeben 
Kenner für Freigabe für den Übertrag in 
DT472
 DI061481	zu belastende Kostenstelle DT472 
Die Beschreibung siehe unter 
zu belastende Kostenstelle
 DI061484	Kommentar DT472 
Die Beschreibung siehe unter 
Kommentar
 DI061485	Belastung-Ist DT472 
Die Beschreibung siehe unter 
Belastung-Ist
 DI061486	Kostenart DT472 
Die Beschreibung siehe unter 
Kostenart
 DI061487	Ressource DT472 
Die Beschreibung siehe unter 
Ressource
 DI061488	Vorgangs-ID DT472 
Die Beschreibung siehe unter 
Vorgangs-ID
 DI061490	Projektart DT461 
 DI061493	Ressourcenart aus DT472 
 DI061530	Stornoart 
Die Beschreibung siehe unter 
Stornoart
 DI061531	Freigabe zum Übertrag 
Freigabefeld für den Übertrag mit Wertebereich
 DI061535	Alle fehlerhaften Datensätze buchen auf 
Die Beschreibung siehe unter 
Alle fehlerhaften Datensätze buchen auf
 DI061537	Freigabe durch PL erforderlich 
Freigabefeld für Projektleiter für den Übertrag mit Wertebereich
 DI061544	Buchungsdatum in SAP 
Die Beschreibung siehe unter 
Buchungsdatum in SAP
 DI061548	Status 
Inkarnationsfeld