Inkarnationen 
 Ziel 
-  Anlegen und Identifizieren von Objekten ohne sichtbare Identnummern
 
 
 Informationen 
-  Jeder Datensatz der PLANTA-Datenbanken enthält eine eindeutige Identnummer. Da die Anzeige von Identnummern manchmal störend bzw. hinderlich ist, können unsichtbare bzw. automatische Identnummern eingesetzt werden.
  -  Inkarnationsfelder sind Dataitem-Strukturen, die es ermöglichen, die technischen Identnummern einer Datentabelle zu verbergen. Für den Anwender ist z.B. nur ein Bezeichnungsfeld sichtbar.
 
 
 Drag&Drop und Inkarnationen 
-  Kopieren von einem Nicht-Inkarnationsfeld auf ein Inkarnationsfeld 
-  Der kopierte Wert wird in die ID der Inkarnation kopiert. 
 
 
  -  Kopieren von einem Inkarnationsfeld auf ein Nicht-Inkarnationsfeld 
-  Gibt es zwischen dem Unter-DI mit Funktion ID der Quell-Inkarnation und dem Zielfeld eine Relation, wird der Inhalt des Unter-DIs mit Funktion ID kopiert.
  -  Gibt es keine Relation wird der Inhalt des Unter-DIs mit Funktion KO kopiert.
 
 
  -  Kopieren von einem Inkarnationsfeld auf ein Inkarnationsfeld 
-  Gibt es zwischen dem Unter-DI mit Funktion ID der Quell-Inkarnation und dem Unter-DI mit Funktion ID der Ziel-Inkarnation eine Relation, wird der Inhalt des Unter-DIs mit Funktion ID kopiert.
  -  Gibt es keine Relation wird der Inhalt des Unter-DIs mit Funktion KO kopiert.
 
 
 
 
  Automatisches Anlegen von Inkarnationen und deren Unter-Dataitems 
 Ziel  
-  Automatisches Anlegen von Inkarnationen und deren Unter-Dataitems
 
 
  Vorgehensweise 
-  Im Modul Data Dictionary Klick mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Quell-Dataitem und Auswahl des Befehls Inkarnation/ Hol-Exit definieren
  -  Die Datenfelder wie folgt befüllen:  
-  aus Tabelle: ID der Tabelle in der sich das zu holende Dataitem befindet
  -  Dataitem: Bezeichnung des Dataitems, das geholt werden soll
 
 
  -  Per Default wird die Bezeichnung aus dem Ziel-DI geholt, sie kann aber hier individuell geändert werden.
  -  Klick auf Inkarnation anlegen 
-  Es werden automatisch erstellt  
-  ein Exit und ein Dataitem, das dem Unter-Dataitem entspricht und
  -  die Inkarnation für das gewählte Dataitem.
 
 
 
 
  -  Speichern.
 
 
 Hinweis 
-  Die Bezeichnung des Unter-Dataitems und der Inkarnation entsprechen der Bezeichnung des zu holenden Dataitems.