Kostenstellen MOD0099E0 
 Einstieg  
 
 Informationen 
-  Manche Unternehmen verfügen über komplexe Organisationsstrukturen. Dabei stellen sich 2 grundsätzliche Fragen:  
-  Welche Projekte gehören zu welchem Organisationsbereich (Kostenstelle)?
  -  Welche Ressourcen sind beteiligt?
 
 
  -  Im Modul Kostenstellen wird die Kostenstellen(Organisations)struktur genau nachgebildet.  
 
 
 Modulvarianten 
-  Übertragsdaten  
-  Anzeige der Übertragsdaten
 
 
  -  Exportdaten   
 
 
  Kostenstellen (Organisationseinheiten) anlegen 
-  Einen leeren Datensatz einfügen:  
-  Falls keine Kostenstellen vorhanden sind, den Button Einfügen betätigen. 
  -  Falls einige Kostenstellen bereits vorhanden sind, die gewünschte Kostenstelle aktivieren und den Button Einfügen betätigen oder über die rechte Maustaste den Kontextmenü-Befehl Einfügen  Kostenstelle auswählen.
 
 
  -  Im Feld Kostenstellenbezeichnung die Bezeichnung und im Feld Kostenstelle die ID der Kostenstelle eintragen.
  -  Weitere Datenfelder ausfüllen.
  -  Speichern.
 
 
 Hinweis 
-  Kostenstellen werden im Unterschied zu Kostenarten oder Umrechnungsfaktoren nicht zur Kostenberechnung hinzugezogen. Sie dienen lediglich dazu, bestimmte Kostenauswertungen zu erhalten und wie oben erwähnt um den Zugriff auf Projekte zu steuern.