Customizing von PSP-Strukturdarstellung 
 Informationen 
-  Für die grafische Darstellung von rekursiven Strukturen in Form von PSP werden in den entsprechenden Modulen Datenbereiche mit der DA-Klasse= 11 eingesetzt. 
  -  In Modulen mit der PSP-Strukturdarstellung werden die Datensätze in Kästen dargestellt. Jeder Kasten enthält Objektdaten und kann je nach Anforderung zusätzlich Steuerungselemente für das Verschieben, Einfügen, Markieren und Löschen enthalten. 
-  Die Möglichkeit zu Verschieben ist mit einem Balken am linken Rand des Kastens gegeben.
  -  Für das Einfügen, Markieren und Löschen gibt es entsprechende Symbole am unteren rechten Rand des Kastens.
 
 
 
 
 Hinweis  
 
 Beispiel
 
 Hinweis 
-  Es wird empfohlen, für die Datenbereiche mit der DA-Klasse = 11, die Unterbereiche haben, die Unterbereiche ebenfalls mit der DA-Klasse = 11 zu customizen.
 
 
  Konstruktion eines Moduls mit einem PSP-Datenbereich 
-  Einfache Variante  
-  Datenbereich  
-  DDI
  -  DA-Klasse =11
  -  Layout = 2 (Maske)
  -  Symbol Rahmen F1 = das gewünschte Symbol: bestimmt die Farbe des Kastens  
-  Wenn hier kein Symbol eingetragen wird, wird der Kasten standardmäßig weiß mit einem schwarzen Rahmen dargestellt.
 
 
  -  Gewünschte DIs
 
 
  -  Datenbereichszuordnung   
  -  Modul   
 
 
  -  Variante mit Steuerungselementen  
-  Datenbereich  
-  Die gleichen Einstellungen wie in der einfachen Variante
 
 
  -  Datenbereichszuordnung  
-  Baum = 1
  -  Einfügen = 
: erlaubt das Einfügen
  -  Löschen = 
: erlaubt das Löschen  
-  Wird einer der beiden Parameter aktiviert, werden alle Steuerungssymbole angezeigt, aber nur das entsprechende aktiv (farbig), die anderen inaktiv (grau).
  -  Wenn beide Parameter aktiviert sind, steht auch das dritte Element (Markieren) über das entsprechende Symbol zur Verfügung.  
-  Die Standard-Markierungsfunktion über STRG + Mausklick ist grundsätzlich immer erlaubt.
 
 
 
 
  -  Verschieben = 
: erlaubt das Verschieben von Kästen.
 
 
  -  Modul  
-  Die gleichen Einstellungen wie in der einfachen Variante.