In diesem Modul werden alle Planungsobjekte (Ideen, Vorhaben, Projekte mit Unterprojekten, falls vorhanden, Programme, Requests) tabellarisch angezeigt.
Die wichtigsten Planungsobjekt-Parameter können hier schnell bearbeitet werden.
Details
Unterhalb des jeweiligen Planungsobjekts werden Stakeholder sowie die Gesamteinschätzung des Managers angezeigt und können ggf., wenn der Benutzer Schreibrechte besitzt, bearbeitet werden.
Über den Kontextmenü-Befehl Einfügen Stakeholder können dem gewünschten Planungsobjekt (weitere) Stakeholder zugeordnet werden.
Beim Einfügen eines Stakeholders muss das Feld Kategorie obligatorisch gefüllt werden (Muss-Feld).
Durch die Auswahl der Kontextmenü-Befehle Auslastung anzeigen und Abwesenheit anzeigen auf dem gewünschten Stakeholder wechselt man in die Module Auslastung mit Verursacher und Abwesenheit, in denen die Auslastungs- und Abwesenheitsdaten des ausgewählten Stakeholders gesichtet werden können.
Über den Kontextmenü-Befehl Planungsobjekt aufrufen oder durch Klick auf die Identnummer können die Panel der jeweiligen Planungsobjekte direkt aufgerufen werden.
Die ausgeblendete (Fenster 9) Spalte Art einblenden.
Bei der gewünschten Idee den Wert "Vorhaben" aus der Listbox im Feld Art auswählen.
Speichern.
Die Idee ist nun in Vorhaben umgewandelt, in der Datenbank als Vorhaben gespeichert und wird nun als Vorhaben in allen entsprechenden Modulen aufgelistet.
Beim Betätigen des Links auf dem ID-Feld wird nun auch das Panel PanelVorhaben und nicht das Panel PanelIdee aufgerufen.
Die ausgeblendete (Fenster 9) Spalte Art einblenden.
Bei dem gewünschten Vorhaben den Wert "Projekte" aus der Listbox im Feld Art auswählen.
Speichern.
Das Vorhaben ist nun in Projekt umgewandelt, in der Datenbank als Projekt gespeichert und wird nun als Projekt in allen entsprechenden Modulen aufgelistet.
Beim Betätigen des Links auf dem ID-Feld wird nun auch das Panel PanelProjekt und nicht das Panel PanelVorhaben aufgerufen.
Bei der gewünschten Idee im Feld Artbezeichnung den Wert "Vorhaben" auswählen.
Speichern.
Die Idee ist nun in Vorhaben umgewandelt und in der Datenbank als Vorhaben gespeichert.
Beim Aufruf der entsprechenden Vorhabenmodule wird das neue Vorhaben in der Liste der Vorhaben aufgeführt und wird ab da an beim Betätigen des Links auf dem ID-Feld im PanelVorhaben aufgerufen.
Bei dem gewünschten Vorhaben im Feld Artbezeichnung den Wert "Projekte" auswählen.
Speichern.
Das Vorhaben ist nun in Projekt umgewandelt und in der Datenbank als Projekt gespeichert.
Beim Aufruf der entsprechenden Projektmodule wird das neue Projekt in der Liste der Projekte aufgeführt und wird ab da an beim Betätigen des Links auf dem ID-Feld im PanelProjekt aufgerufen.
Hinweis
Bei Verwendung von Prozessmodellen besteht die Möglichkeit, die Planungsobjektart auch über Prozessmodelle zu ändern. Mehr dazu hier.