| Menüpunkt | Untermenüpunkt | ID | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| Filtern | 12 | |
STRG + Q | Startet einen Filtervorgang. Filtern | |
| Schliessen/Zurücksetzen | 19 | |
F7 | Setzt die vorhandene Auswahl zurück und löscht die Bildschirmanzeige, ohne das Modul zu verlassen. | |
| Sortieren | 32 | |
Wurde im Modul die Sortierung geändert, kann über diesen Menüpunkt die im Customizing vordefinierte Sortierreihenfolge hergestellt werden. Ändern der Sortierreihenfolge | ||
| Druckvorschau | 149 | |
Öffnet die Druckvorschau, diese zeigt am Bildschirm das exakte Aussehen der Druckausgabe sowie die Seitenaufteilung. Für die Druckvorschau kann eine Zoom-Einstellung hinterlegt werden, die vom Modulfenster abweicht. | ||
| Seitenumbruchvorschau | 361 | |
Öffnet die Seitenumbruchvorschau | ||
| Druck direkt | 31 | |
Sendet die Moduldaten in der aktuellen Einstellung auf Drucker.. | ||
| Drucken über Optionen | 310 | |
STRG + P | Vor dem Druck können hier Druckoptionen geändert werden. | |
| Senden an | |
Exportiert Daten an das ausgewählte Ziel. | |||
| Microsoft Excel | 321 | |
Export nach Excel | ||
| Suchen im Modul | 351 | |
STRG + F | Öffnet die Symbolleiste zum Suchen eines Ausdrucks innerhalb des Moduls. Beim nochmaligen Betätigen wird die Symbolleiste wieder ausgeblendet. Suchen im Modul | |
| Programm beenden | 135 | |
ALT + F4 | Beenden des Programms. |
| Menüpunkt | Untermenüpunkt | ID | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| Rückgängig | 3 | |
STRG + Z | Macht die zuletzt ausgeführte Änderung wieder rückgängig. Dieser Menüpunkt wirkt nur bei folgenden Prozeduren: Eine Änderung von Datenfeldinhalten kann erst rückgängig gemacht werden, nachdem ein anderes Feld aktiviert wurde. |
|
| Wiederherstellen | 4 | |
STRG + Y | Stellt die zuletzt rückgängig gemachte Änderung wieder her. | |
| Einfügen | 11 | |
F4 | Fügt einen neuen gleichrangigen Datensatz ein. Vorgehensweise | |
| Einfügen untergeordneter Bereich | 91 | Fügt einen untergeordneten Datensatz ein. Vorgehensweise | |||
| Speichern | 34 | |
STRG + S | Speichert die Daten mit den vorgenommenen Änderungen in der Datenbank. | |
| Löschen | 40 | |
SHIFT + Entf | Löscht die markierten Datensätze aus der Datenbank. Es erfolgt eine Rückfrage, ob die Daten wirklich gelöscht werden sollen. Löschen | |
| Terminrechnung | |||||
| Zeitrechnung | 193 | |
Netzplanberechnungen auf Basis der geschätzten Vorgangsdauern und Anordnungsbeziehungen unter Berücksichtigung der Kalender.Es findet aber keine Kapazitätseinlastung statt. | ||
| Terminrechnung | 35 | |
Führt für das angezeigte Projekt eine Terminrechnung durch. | ||
| Entlastung | 37 | |
Das Projekt wird terminlich entlastet, die belasteten Ressourcen werden freigegeben. | ||
| Grafische Bearbeitung | Die nachfolgenden grafischen Bearbeitungsfunktionen sind nur möglich, wenn im Modul die entsprechenden Balken vorhanden sind und die Bearbeitung vom Customizing erlaubt ist. | ||||
| Vorgang Wunsch-Anfang | 100 | |
Grafisches Anlegen, bzw. Verschieben des Vorgangs-Wunsch-Anfangstermins. | ||
| Vorgang Wunsch-Ende | 101 | |
Grafisches Anlegen, bzw.Verschieben des Vorgangs-Wunsch-Endtermins. | ||
| Vorgang Ist-Anfang | 102 | |
Grafisches Anlegen, bzw.Verschieben des Vorgangs-Ist-Anfangstermins. | ||
| Vorgang Ist-Ende | 103 | |
Grafisches Anlegen, bzw.Verschieben des Vorgangs-Ist-Endtermins. | ||
| Hyperlink | |
Bearbeiten von Hyperlink-Verknüpfungen zum Datenfeld. | |||
| Einfügen | 206 | ||||
| Einfügen aus Clipboard | 205 | ||||
| Öffnen | 213 | ||||
| Hyperlink kopieren | 215 | ||||
| Hyperlink bearbeiten | 216 | ||||
| Hyperlink löschen | 231 | ||||
| Dokument drucken | 221 | ||||
| Alles markieren | 154 | STRG + A | Markiert alle Datensätze im Modul. | ||
| Alles demarkieren | 151 | STRG + D | Demarkiert alle Datensätze im Modul. | ||
| Gehe zu | Direktaufruf einer fachlichen ID (Projekt, Idee, Vorhaben und Request) |
| Menüpunkt | Untermenüpunkt | ID | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| Vollbild | 301 | |
F11 | Aktiviert/Deaktiviert die Vollbildansicht | |
| Einblenden Unterbereich + | 92 | |
STRG + + | Blendet für den aktivierten Datensatz die Daten des untergeordneten Datenbereichs ein. | |
| Einblenden Unterbereich ++ | 124 | |
STRG + * | Blendet für alle Datensätze die Daten des untergeordneten Datenbereichs ein. | |
| Ausblenden Unterbereich - | 93 | |
STRG + - | Blendet für aktivierten Datensatz die Daten aller untergeordneten Datenbereiche aus. | |
| Ausblenden Unterbereich -- | 145 | |
STRG + / | Blendet für alle Datensätze die Daten aller untergeordneten Datenbereiche aus. | |
| Zoom | Zoomen | ||||
| Zoom=100 % | 150 | |
STRG + 0 | Zoomt den Modulinhalt auf 100%. | |
| Zoom+ | 97 | |
Vergrößert die Darstellung des aktiven Moduls auf dem Bildschirm. | ||
| Zoom- | 96 | |
Verkleinert die Darstellung des aktiven Moduls auf dem Bildschirm. | ||
| Balkenmimik | Wählt man eine der nachfolgenden Balkenmimik-Arten wird im Modul gescrollt, wenn man in ein Datenfeld eines Datensatzes außerhalb der Skala (z.b. Fenster 1 oder 2) klickt, dessen dazugehöriger Balken oder die Heutelinie nicht im sichtbaren Bereich liegt. |
||||
| Scrollen zu Wunsch-Terminen | 267 | Das System scrollt zu dem Anfang des dazugehörigen Wunsch-Termin-Balkens. | |||
| Scrollen zu kalkulierten Terminen | 268 | Das System scrollt zu dem Anfang des dazugehörigen kalkulierten Terminbalkens. | |||
| Statisch | 269 | Das System scrollt nicht automatisch. | |||
| Scrollen zum ersten Balken | 273 | Das System scrollt zu dem Anfang des ersten dazugehörigen Terminbalkens. | |||
| Scrollen auf Heute | 274 | Das System scrollt zum Heutedatum. |
| Menüpunkt | Untermenüpunkt | ID | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| Filterkriterien | 61 | |
STRG + ALT + F | Ruft das Modul Filterkriterien für das jeweils aktive Modul auf. Filtern und Setzen von Filterkriterien | |
| Optionsmodul für MV | |
STRG + ALT + D | Öffnet das Modul Optionsmodul für MV, in dem man das Customizing von Modulvarianten ändern kann. | ||
| Modulvarianten des Benutzers | |
||||
| Drag&Drop-Kopieren | Festlegung einer Kopierart für das Drag&Drop-Kopieren | ||||
| Feld zu Feld | 156 | STRG + 1 | Vorgehensweise | ||
| Feld zu Spalte | 33 | STRG + 2 | Vorgehensweise | ||
| Spalte zu Spalte | 146 | STRG + 3 | Vorgehensweise | ||
| Datensätze | 157 | STRG + 4 | Vorgehensweise | ||
| Operation bei Kopieren | Festlegung einer Operation für das Drag&Drop-Kopieren. Diese Einstellung gilt nur für das Kopieren Feld zu Feld, Feld zu Spalte und Spalte zu Spalte. |
||||
| ersetzen | 162 | Standardeinstellung: Die Werte in den Zieldatenfeldern werden ersetzt durch die Werte aus den Quelldatenfeldern. | |||
| + | 163 | Zu dem Wert aus dem Quelldatenfeld wird ein Wert addiert und in das Zieldatenfeld geschrieben. Der Additionswert wird durch einen Eintrag in der Dialogmeldung Addieren von: festgelegt. | |||
| - | 164 | Von dem Wert aus dem Quelldatenfeld wird ein Wert subtrahiert und in das Zieldatenfeld geschrieben. Der Subtraktionswert wird durch einen Eintrag in der Dialogmeldung Subtrahieren von: festgelegt. | |||
| * | 165 | Der Wert aus dem Quelldatenfeld wird mit einem Wert multipliziert und in das Zieldatenfeld geschrieben. Der Multiplikationswert wird durch einen Eintrag in der Dialogmeldung Multiplikation mit: festgelegt. | |||
| / | 166 | Der Wert aus dem Quelldatenfeld wird durch einen Wert dividiert und in das Zieldatenfeld geschrieben. Der Divisionswert wird durch einen Eintrag in der Dialogmeldung Division durch: festgelegt. | |||
| Zeitstempel | 235 | |
STRG + T | Ausgabe eines Zeitstempels im aktuellen Eingabefeld <Benutzer> <akt. Datum> <Uhrzeit>. | |
| Passwort ändern | 27 | Öffnet einen Dialog um das Passwort zu ändern |
|||
| News | |
Öffnet das Modul News, in dem die News eingesehen oder versendet werden können. |
| Menüpunkt | Untermenüpunkt | ID | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| Customizing-Modus | 315 | |
Aktiviert den Customizing-Modus. Beim nochmaligen Betätigen wird der Customizing-Modus wieder deaktiviert. |
||
| Links ausrichten | 323 | |
Beschreibung | ||
| Rechts ausrichten | 324 | |
Beschreibung | ||
| Oben ausrichten | 325 | |
Beschreibung | ||
| Unten ausrichten | 326 | |
Beschreibung | ||
| Horizontal zentrieren | 327 | |
Beschreibung | ||
| Vertikal zentrieren | 328 | |
Beschreibung | ||
| Horizontale Abstände abgleichen | 329 | |
Beschreibung | ||
| Vertikale Abstände abgleichen | 330 | |
Beschreibung | ||
| Gleiche Breite | 331 | |
Beschreibung | ||
| Gleiche Höhe | 332 | |
Beschreibung | ||
| Gleiche Größe | 333 | |
Beschreibung | ||
| Horizontales Autolayout | 334 | |
Beschreibung | ||
| Vertikales Autolayout | 335 | |
Beschreibung | ||
| In den Vordergrund | 336 | |
Beschreibung | ||
| In den Hintergrund | 337 | |
Beschreibung | ||
| Tabulatoranordnung setzen | 339 | |
|||
| Maske | 7 | |
Beschreibung | ||
| Horizontales Layout | 8 | |
Beschreibung | ||
| Vertikales Layout | 9 | |
Beschreibung |
| Menüpunkt | Untermenüpunkt | ID | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| Debugger einschalten | |
Schaltet den Python-Debugger ein. | |||
| IronPython Console | 365 | |
Öffnet die IronPython-Konsole | ||
| Modul-CU speichern | 14 | |
Speichert das Customizing des Moduls. Beim Speichern von Customizing-Änderungen in der Modulvariante Basis werden die Änderungen für alle Modulvarianten übernommen. Daher muss man folgendes beachten. |
||
| Aktuelles Modul bearbeiten | F9 | Öffnet das aktivierte Modul im Modul Module, nachdem die Dialogmeldung Customizing zu aktiviertem Modul laden? bestätigt wurde. | |||
| Aktuellen Datenbereich bearbeiten | STRG + F3 | Öffnet den Datenbereich des aktivierten Datenfelds im Modul Datenbereiche. | |||
| Aktuelles Datenfeld bearbeiten | ALT + SHIFT + D | Öffnet das aktuelle Datenfeld im Modul Datenfeld. | |||
| Übersetzungsmodul öffnen | STRG + U | Öffnet das aktuelle Modul im Modul Übersetzungsrelevante Module, nachdem die Dialogmeldung Übersetzungsmodul öffnen? bestätigt wurde. |
|||
| Python Module neu laden | Lädt die externen Python Module die sich im Verzeichnis ppms, oder darunter, befinden neu. |
| Menüpunkt | Untermenüpunkt | ID | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| Datenfeldbeschreibung | F1 | Öffnet die Beschreibung des aktivierten Datenfelds in der Web-Dokumentation. | |||
| Modulbeschreibung | F2 | Öffnet die Beschreibung des aktivierten Moduls in der Web-Dokumentation. | |||
| Handbuch öffnen | |
STRG+M | Öffnet das Wiki | ||
| Datenfeldinformation | STRG + F1 | Öffnet das Modul Datenfeldinformation, in dem wichtige Customizing-Informationen angezeigt werden, wie z.B. Exits und Wertebereiche. | |||
| Modulinformation | STRG + F2 | Öffnet das Modul Modulinformation. | |||
| Systeminformation | Öffnet das Modul Systeminformation, in dem Informationen wie z.B. der angemeldete Benutzer und die Lizenz angezeigt werden. | ||||
| Benutzer- und Systemvariablen | F6 | Das Modul Benutzer- und Systemvariablen dient nur zu Informationszwecken, es können weder neu angelegte noch bestehende Variablen bearbeitet werden. Durch Anwählen der Buttons wird die dazugehörige Variablenart angezeigt. Mit Drag&Drop-Kopieren kann die benötigte Variable in das Modul kopiert werden. |
|||
| Indirekte Module | STRG + I | Öffnet das Modul Indirekte Module. | |||
| Home | |
STRG + H | Öffnet das für den aktuellen Benutzer im Datenfeld Startup-Makro hinterlegte Modul bzw. Panel. | ||
| Schliessen | 49 | STRG + F4 | Schließt das aktive Modul. |
| Bezeichnung | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Suchen im Modul | |
STRG + F |
|
| Suchen: | Feld, in das der Suchbegriff eingegeben wird. | ||
| Abwärts | |
F3 | Springt zum nächsten Treffer (nach unten). Der Treffer wird grün hervorgehoben. |
| Aufwärts | |
SHIFT + F3 | Springt zum vorherigen Treffer (nach oben). Der Treffer wird grün hervorgehoben. |
| Groß-/Kleinschreibung | |
ALT + G | Legt fest, ob die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. |
| Hervorheben | |
ALT + H | Legt fest, ob alle Treffer gelb hervorgehoben werden. |
| Reguläre Ausdrücke benutzen | ALT + R | Legt fest, dass der Suchbegriff als regulärer Ausdruck ausgewertet wird. | |
| ESC | Wenn der Fokus in der Suchleiste ist, wird sie geschlossen. |
| Bezeichnung | Button | Shortcut | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Druck direkt | |
Sendet die Moduldaten in der aktuellen Einstellung auf Drucker. | |
| Druck über Optionen | |
STRG + P | Vor dem Druck können hier Druckoptionen geändert werden. |
| Seitenränder bearbeiten | |
Zeigt die Seitenränder als durchgehende Linien an, die mit der Maus in die gewünschte Position gezogen werden können. Nur in der Druckvorschau möglich. Mehr dazu. | |
| Markierung per Stift | |
Markiert den gewünschten Bereich. Nur in der Druckvorschau möglich. Mehr dazu. | |
| Kommentar einfügen | |
Fügt einen Kommentar in den gewünschten Bereich ein. Nur in der Druckvorschau möglich. Mehr dazu. | |
| Zoom = 100 % | |
STRG + 0 | Zoomt den Modulinhalt auf 100%. |
| Zoom auf Seitenbreite | |
Zoomt den Modulinhalt auf die Seitenbreite. | |
| Zoom + | |
Vergrößert die Darstellung des aktiven Moduls auf dem Bildschirm. | |
| Zoom - | |
Verkleinert die Darstellung des aktiven Moduls auf dem Bildschirm. | |
| Hoch-/Querformat | |
Direktes Umschalten zwischen dem Hoch- oder Querformat. |
| Tastenkombination | Erläuterung |
|---|---|
| STRG + Pos1 | Gehe zu Anfang |
| STRG + Ende | Gehe zu Ende |
| STRG + Druck | Kopieren eines Bildes in die Zwischenablage |
| ALT + Pfeil nach unten | Öffnet in einem Listbox-Datenfeld die dazugehörige Listbox |
| STRG + linke Maustaste | Zeile markieren bzw. demarkieren |
| SHIFT + linke Maustaste | Zeilenblock markieren bzw. demarkieren |
| I | Attachment | History | Size | Date | Comment |
|---|---|---|---|---|---|
| |
ArrowDown.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 14:44 | |
| |
ArrowUp.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 14:44 | |
| |
Ausblenden1.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:06 | |
| |
Ausblenden2.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:07 | |
| |
Bug.png | r1 | 1.4 K | 2011-03-17 - 15:17 | |
| |
CUmodus.png | r1 | 1.4 K | 2011-03-17 - 15:17 | |
| |
CUspeichern.png | r1 | 1.3 K | 2011-03-17 - 15:42 | |
| |
DruckDirekt.png | r1 | 0.6 K | 2011-03-17 - 14:46 | |
| |
DruckUeberOptionen.png | r1 | 0.6 K | 2011-03-17 - 14:46 | |
| |
Druckvorschau.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 14:53 | |
| |
Einblenden1.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:06 | |
| |
Einblenden2.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:06 | |
| |
Einfuegen.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 14:59 | |
| |
Entlastung.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:00 | |
| |
Excel.png | r1 | 0.6 K | 2011-03-17 - 14:54 | |
| |
Filtern.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 14:52 | |
| |
GleicheBreite.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 15:17 | |
| |
GleicheGroesse.png | r1 | 0.3 K | 2011-03-17 - 15:18 | |
| |
GleicheHoehe.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:18 | |
| |
GrossKleinSchreibung.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 14:45 | |
| |
Hcenter.png | r1 | 0.3 K | 2011-03-17 - 15:19 | |
| |
Hervorheben.png | r1 | 0.8 K | 2011-03-17 - 14:45 | |
| |
Hintergrund.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 15:20 | |
| |
Hlayout.png | r1 | 0.2 K | 2011-03-17 - 15:20 | |
| |
HochQuer.png | r1 | 0.9 K | 2011-03-17 - 14:47 | |
| |
Home.png | r1 | 0.6 K | 2011-03-17 - 15:42 | |
| |
HorLay.png | r1 | 0.3 K | 2011-03-17 - 15:20 | |
| |
Hspaceing.png | r1 | 0.3 K | 2011-03-17 - 15:20 | |
| |
Hyperlink.png | r1 | 0.9 K | 2011-03-17 - 15:02 | |
| |
IA.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:01 | |
| |
IE.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:01 | |
| |
Kapazitaetsrechnung.png | r1 | 0.7 K | 2011-03-17 - 15:00 | |
| |
Kommentar.png | r1 | 1.2 K | 2011-03-17 - 14:47 | |
| |
Links.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:18 | |
| |
Loeschen1.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 15:00 | |
| |
MVdesBenutzers.png | r1 | 1.4 K | 2011-03-17 - 15:28 | |
| |
Maske.png | r1 | 1.2 K | 2011-03-17 - 15:21 | |
| |
ModulSchliessen.png | r1 | 0.6 K | 2011-03-17 - 14:54 | |
| |
News.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 15:26 | |
| |
Oben.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:19 | |
| |
OpenManual.png | r1 | 0.7 K | 2011-03-17 - 15:43 | |
| |
Optionsmodul.png | r1 | 0.6 K | 2011-03-17 - 15:28 | |
| |
Python.png | r1 | 3.6 K | 2011-03-17 - 15:21 | |
| |
PythonConsole.png | r1 | 0.2 K | 2011-03-17 - 15:21 | |
| |
Rechts.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:19 | |
| |
Rueckgaengig.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 14:59 | |
| |
Seitenraender.png | r1 | 0.7 K | 2011-03-17 - 14:46 | |
| |
Seitenumbruchvorschau.png | r1 | 0.3 K | 2011-03-17 - 14:53 | |
| |
SendenAn.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 14:54 | |
| |
Sortieren.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 14:53 | |
| |
Speichern1.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 14:59 | |
| |
Stift.png | r1 | 0.9 K | 2011-03-17 - 14:45 | |
| |
SuchenImModul.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 14:52 | |
| |
Tabulator.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:30 | |
| |
Unten.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:19 | |
| |
Vcenter.png | r1 | 0.3 K | 2011-03-17 - 15:22 | |
| |
VertLay.png | r1 | 0.3 K | 2011-03-17 - 15:22 | |
| |
Vlayout.png | r1 | 0.3 K | 2011-03-17 - 15:22 | |
| |
Vollbild.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:06 | |
| |
Vordergrund.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 15:30 | |
| |
Vspaceing.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:23 | |
| |
WA.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:01 | |
| |
WE.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:01 | |
| |
Wiederherstellen.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 14:59 | |
| |
Zeitrechnung.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:00 | |
| |
Zeitstempel.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 15:27 | |
| |
Zoom100.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 15:05 | |
| |
ZoomMinus.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 15:05 | |
| |
ZoomPlus.png | r1 | 0.5 K | 2011-03-17 - 15:05 | |
| |
ZoomSeitenbreite.png | r1 | 0.7 K | 2011-03-17 - 14:48 | |
| |
Zuruecksetzen.png | r1 | 0.4 K | 2011-03-17 - 14:53 |