LegendeAb DB 39.5.15
Symbol Bedeutung Farbe Kommentar ![]()
Wunsch-Termine Wunsch-Anfang und Wunsch-Ende werden im Bereich Ecktermine in dem jeweiligen Steckbrief-Modul (Projektsteckbrief, Ideensteckbrief, Vorhabensteckbrief, Programmsteckbrief) definiert.
![]()
Kalkulierte Termine Die Farbe des Balkens wird durch den Code des Planungsobjekts bestimmt.
Code A
Code B
Code C
Code D
Code E
Kalk. Anfang und Kalk. Ende eines Planungsobjekts werden durch Betätigen des Berechnungs-Buttons oder durch Auswahl des entsprechenden Menüpunkts berechnet.
Der Code der Planungsobjekte wird im Modul Planungsobjekte (tabellarisch) festgelegt und geändert, bei Projekten und Vorhaben auch in Modulen Projektsteckbrief und Vorhabensteckbrief.![]()
Ist-Termine Der Balken ist weiß schraffiert. Die Hintergrundfarbe ist vom Code des Planungsobjekts abhängig. Ist-Anfang und Ist-Ende (falls vorhanden, ansonsten Spätester Zeiterfassungs-Termin) eines Planungsobjekts. Diese werden aus den Ist-Terminen der Vorgänge (Ist-Anfang/Ist-Ende) des beim Berechnen des Terminplans des entsprechenden Planungsobjekts ermittelt. ![]()
Puffer Puffer ist vorhanden, wenn der berechnete Endtermin (Kalk. Ende) früher als der Wunsch-Endtermin (Wunsch-Ende) liegt.
![]()
Terminverzug Terminverzug entsteht, wenn der berechnete Endtermin (Kalk. Ende) später als der Wunsch-Endtermin (Wunsch-Ende) liegt.
Der Terminverzugs-Balken schließt unmittelbar an den Balken für kalkulierte Termine an und ist mit Farbverlauf gecustomized, so dass das Rot verschiedene Schattierungen aufweist.
![]()
Mastermeilensteine ohne Terminverzug
mit Terminverzug
Vorgänge werden als Mastermeilensteine im Modul Terminplan festgelegt. ![]()
Externe AOB ausgehende
eingehende
Ab DB 39.5.14
Symbol Bedeutung Farbe Kommentar ![]()
Wunsch-Termine Wunsch-Anfang und Wunsch-Ende werden im Bereich Ecktermine in dem jeweiligen Steckbrief-Modul (Projektsteckbrief, Ideensteckbrief, Vorhabensteckbrief, Programmsteckbrief) definiert.
![]()
Kalkulierte Termine Die Farbe des Balkens wird durch den Code des Planungsobjekts bestimmt.
Code A
Code B
Code C
Code D
Code E
Kalk. Anfang und Kalk. Ende eines Planungsobjekts werden durch Betätigen des Berechnungs-Buttons oder durch Auswahl des entsprechenden Menüpunkts berechnet.
Der Code der Planungsobjekte wird im Modul Planungsobjekte (tabellarisch) festgelegt und geändert, bei Projekten und Vorhaben auch in Modulen Projektsteckbrief und Vorhabensteckbrief.![]()
Ist-Termine Der Balken ist weiß schraffiert. Die Hintergrundfarbe ist vom Code des Planungsobjekts abhängig. Ist-Anfang und Ist-Ende (falls vorhanden, ansonsten Spätester Zeiterfassungs-Termin) eines Planungsobjekts. Diese werden aus den Ist-Terminen der Vorgänge (Ist-Anfang/Ist-Ende) beim Berechnen des Terminplans des entsprechenden Planungsobjekts ermittelt. ![]()
Puffer Puffer ist vorhanden, wenn der berechnete Endtermin (Kalk. Ende) früher als der Wunsch-Endtermin (Wunsch-Ende) liegt.
![]()
Terminverzug Terminverzug entsteht, wenn der berechnete Endtermin (Kalk. Ende) später als der Wunsch-Endtermin (Wunsch-Ende) liegt.
Der Terminverzugs-Balken schließt unmittelbar an den Balken für kalkulierte Termine an und ist mit Farbverlauf gecustomized, so dass das Rot verschiedene Schattierungen aufweist.
![]()
Mastermeilensteine ohne Terminverzug
mit Terminverzug
Vorgänge werden als Mastermeilensteine im Modul Terminplan festgelegt. Ab DB 39.5.12
Symbol Bedeutung Farbe Kommentar ![]()
Wunsch-Termine Wunsch-Anfang und Wunsch-Ende werden im Bereich Ecktermine in dem jeweiligen Steckbrief-Modul (Projektsteckbrief, Ideensteckbrief, Vorhabensteckbrief, Programmsteckbrief) definiert.
![]()
Kalkulierte Termine Die Farbe des Balkens wird durch den Code des Planungsobjekts bestimmt.
Code A
Code B
Code C
Code D
Code E
Kalk. Anfang und Kalk. Ende eines Planungsobjekts werden durch Betätigen des Berechnungs-Buttons oder durch Auswahl des entsprechenden Menüpunkts berechnet.
Der Code der Planungsobjekte wird im Modul Planungsobjekte (tabellarisch) festgelegt und geändert, bei Projekten und Vorhaben auch in Modulen Projektsteckbrief und Vorhabensteckbrief.![]()
Ist-Termine Ist-Anfang und Ist-Ende (falls vorhanden, ansonsten Spätester Zeiterfassungs-Termin) eines Planungsobjekts. Diese werden aus den Ist-Terminen der Vorgänge (Ist-Anfang/Ist-Ende) beim Berechnen des Terminplans des entsprechenden Planungsobjekts ermittelt. ![]()
Puffer Puffer ist vorhanden, wenn der berechnete Endtermin (Kalk. Ende) früher als der Wunsch-Endtermin (Wunsch-Ende) liegt.
![]()
Terminverzug Terminverzug entsteht, wenn der berechnete Endtermin (Kalk. Ende) später als der Wunsch-Endtermin (Wunsch-Ende) liegt.
Der Terminverzugs-Balken schließt unmittelbar an den Balken für kalkulierte Termine an und ist mit Farbverlauf gecustomized, so dass das Rot verschiedene Schattierungen aufweist.
![]()
Mastermeilensteine ohne Terminverzug
mit Terminverzug
Vorgänge werden als Mastermeilensteine im Modul Terminplan festgelegt. Bis DB 39.5.12
Symbol Bedeutung Farbe Kommentar ![]()
Wunsch-Termine Wunsch-Anfang und Wunsch-Ende werden im Bereich Ecktermine in dem jeweiligen Steckbrief-Modul (Projektsteckbrief, Ideensteckbrief, Vorhabensteckbrief, Programmsteckbrief) definiert.
![]()
Kalkulierte Termine Die Farbe des Balkens wird durch den Code des Planungsobjekts bestimmt.
Code A
Code B
Code C
Code D
Code E
Kalk. Anfang und Kalk. Ende eines Planungsobjekts werden durch Betätigen des Berechnungs-Buttons oder durch Auswahl des entsprechenden Menüpunkts berechnet.
Der Code der Planungsobjekte wird im Modul Planungsobjekte (tabellarisch) festgelegt und geändert, bei Projekten und Vorhaben auch in Modulen Projektsteckbrief und Vorhabensteckbrief.![]()
Ist-Termine Ist-Anfang und Ist-Ende (falls vorhanden, ansonsten Spätester Zeiterfassungs-Termin) eines Planungsobjekts. Diese werden aus den Ist-Terminen der Vorgänge (Ist-Anfang/Ist-Ende) beim Berechnen des Terminplans des entsprechenden Planungsobjekts ermittelt. ![]()
Puffer Puffer ist vorhanden, wenn der berechnete Endtermin (Kalk. Ende) früher als der Wunsch-Endtermin (Wunsch-Ende) liegt.
![]()
Terminverzug Terminverzug entsteht, wenn der berechnete Endtermin (Kalk. Ende) später als der Wunsch-Endtermin (Wunsch-Ende) liegt.
Der Terminverzugs-Balken schließt unmittelbar an den Balken für kalkulierte Termine an und ist mit Farbverlauf gecustomized, so dass das Rot verschiedene Schattierungen aufweist.
![]()
Mastermeilensteine mit Terminverzug
ohne Terminverzug
Vorgänge werden als Mastermeilensteine im Modul Terminplan festgelegt.
I | Attachment | History | Size | Date | Comment |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gruppierung.PNG | r1 | 1.0 K | 2015-09-22 - 20:06 |