Allgemeines zu Web Schnittstellen Information Eine Web Schnittstelle definiert den Endpunkt, an dem mit PLANTA interagiert werden kann. Web Schnittstellen...
Anmeldung in PLANTA (Login) Erstanmeldung der PLANTA Administratoren Information Nach der Installation des PLANTA Systems existieren darin noch keine Benutzerdaten...
Anwendung: Erweiterte Zeiterfassung in PLANTA Hybrid Neu ab DB 39.5.16 und Release 27.4 Informationen Dieses Topic beschreibt die Vorgehensweise, wie man in...
Anwendungs Datenfelder Information Nachfolgend finden Sie eine automatisch erstellte Liste aller Datentabellen Topics aus dem Bereich Anwendung. Diese beinhalten...
Anwesenheiten MOD009D2A !! Neu ab DB 39.5.14 Information Modul Anwesenheiten ist ein Dialogmodul zum Erfassen der Anwesenheitszeiten im Rahmen der generellen...
Arbeitsgebiet zuordnen MOD009ABI Einstieg Customizer Modul Customizer Module Klick mit der rechten Maustaste auf Modulnummer und Auswahl des Kontextmen...
Writing your own assignment module Module customizing For the assignment module base class to work, there are some requirements. There have to be at least three areas...
Auslastung von MOD009DA4 Neu ab DB 39.5.17 Einstieg Panel Projekt Terminplan Klick auf den Button https://wiki.planta.de/pub/Current/AuslastungVonMOD009DA...
Balkenfunktionen customizen Information Die nachfolgenden Parameter finden Sie im Modul Datenbereiche in der Modulvariante Balken . Hinweis Dieses Topic...
Legenden Dieses Topic ist eine Sammlung von allen im gesamten PLANTA Wiki verwendeten Legenden und dient als Include Quelle. Wunschtermine Bis DB 14 https:...
Batchlauf einrichten Hinweis Die Einrichtung eines Batch Jobs erfolgt mit dem Headless Client. Schritt 1: Einrichtung eines Benutzers in PLANTA project Vorgehensweise...
Customizing der Baumstruktur Darstellung Information Unter der Baumstruktur Darstellung wird in PLANTA project die grafische Darstellung einer Struktur verstanden...
Belastungskurven Informationen Hinweise Im Lieferumfang der PLANTA Software sind bereits mehrere echte und Pseudo Belastungskurven enthalten. Diese k...
Benachrichtigung in PLANTA project Bis DB 39.5.13 Ab Version DB 39.5.13 wird die Benachrichtigungs Funktion in der hier beschriebenen Form nicht mehr verwendet....
Bereichsrahmen Dominanzsymbol Information Der Rahmen eines Datenbereiches wird im Symbol Rahmen F1 angegeben. Beispiel: Bereichsrahmen der Projektmaske...
Budget MOD009C9S Neu ab DB 39.5.0 Einstieg Panel Programm Budget Bereich Programm Information In der Kopfzeile des Bereichs sind Angaben zum Programm...
Client Parameters Client Configuration Parameters Information The following parameters can be set in the command line or url in case of ClickOnce client...
Client Registry Settings Neu ab C 39.5.15 Information To prevent changing settings for Client by user, the possibility of adding and checking Windows registry...
Client Update Neu ab C 39.5.0 Information Im Gegensatz zu Server, ist die Vorgehensweise beim Update des Clients von 39.4 auf 39.5 und von 39.5.x auf 39.5.y...
Customizing Datenfelder Information Nachfolgend finden Sie eine automatisch erstellte Liste aller Datentabellen Topics aus dem Bereich Customizing. Diese beinhalten...
DT035 Hyperlink Q1B DI025439 Hyperlink DI025440 Pos. DI025441 Dataitem Hier wird die ID des Dataitems aus der entsprechenden Datenbank, auf dem im Programm der...
DT060 Checkliste DI029535 Checkliste Kenner (ID) der Checkliste. DI029536 Angelegt am DI029539 Angelegt von DI029546 Checklistenbezeichnung Bezeichnung der...
DT061 Checklistenpunkt DI029548 Checkliste Kenner (ID) der Checkliste, der der entsprechende Checklistenpunkt zugeordnet ist. Hinweis Das entsprechende Datenfeld...
DT096 Portfolio/Kostenartengruppe Neu ab DB 39.5.10 DI064368 Kostenartengruppe aktiv im Portfolio DI064369 Kostenartengruppen Bezeichnung DI064371 Kostenartengruppe...
DT099 Pf Simulation/Ressource DI065168 Ressourcenart ID Code der Art der Ressourcen, die in den Planungsobjekten des Portfolios eingeplant sind, die in der Portfolio...
DT123 Modifikation !! Neu ab DB 39.5.14 DI065106 Referenzwert PLANTA Wert aus dem Referenzsystem, also dem PLANTA Standard System mit dem Stand, der gerade beim...
DT170 Benutzer/Modul Neu ab DB 39.5.10 DI064216 Modul ID des Moduls, das abweichend von der Standardeinstellung geladen werden soll DI064217 Benutzer K...
DT202 Eingabe View Staffing Perioden DI065264 Freigegeben DI065261 Angefragt DI065258 Anfrage/Freigabe ID DI065964 Bezeichnung Periode DI065259 Periode DI...
DT280 Kostenartengruppe Neu ab DB 39.5.0 Bis DB Version 39.5.0 wurden die Kostenartengruppen in der Datentabelle DT495 verwaltet. DI060121 Kostenartengruppen ID...
DT324 Statistik Time values are always measured in milliseconds and are usually computed as sys usr if not stated otherwise (sys usr is a more reliable indicator than...
DT343 SQL Prozedurcode DI040109 Quelltext Quelltext der Prozedur DI024372 DBMS Das Datenbankmanagement System des SQL Prozedurcodes. Werte : ANSI SQL...
DT345 Systemparameter DI024408 Lizenz Nummer der Server Lizenz (PLANTA Lizenz) DI025112 Systembezeichnung Der Systemtitel wird hier angezeigt oder kann eingegeben...
DT352 Python Funktionsaufruf Neu ab DB 39.5.8 DI064022 total time Gesamte Zeit, die in dieser Funktion verbrachte wurde, ohne Aufrufe der Unterfunktionen DI...
DT390 Effekt DI029692 Effekt ID Identnummer des Effekts DI029725 Effekt Bezeichnung des Effekts DI041248 VH auf DF Hier wird angezeigt, wie oft der Effekt einem...
DT391 Teileffekt DI029728 Farb ID Farbe des Teileffekts DI02973 Farbe Vorschaufeld zum Datenfeld Farb ID DI040922 Position Position des Teileffekts. Diese bestimmt...
DT400 Sonstige Objekte In der Datentabelle 400 sind Dataitems zusammengefasst, die verwendet werden, um spezielle Customizing Objekte abzubilden, z.B. Buttons, Vernetzungslinien...
DT401 Modellparameter DI000001 Lizenz Lizenznummer der Software DI000065 Systembezeichnung In diesem Feld wird die Systembezeichnung angezeigt/eingetragen Der...
DT404 Untermodul DI028040 SUBMOD Hier wird die Identnummer des Untermoduls eingetragen DI040930 Untermodul Modultitel des Untermoduls DI040813 Positionierung...
DT406 Modul/Datenbereich DI000969 DA Identnummer des Datenbereichs DI041421 DT Identnummer der Datentabelle des Datenbereichs Details Im Standard ist dieses...
DT411 Datenfeld DI000213 DI Identnummer des Dataitems DI002060 Dataitem Bezeichnung des Dataitems. Diese Bezeichnung wird in den Modulen als Datenfeld ...
DT414 Dataitem Notiz DI028301 Notiz In diesem Datenfeld kann zu einem Dataitem eine Notiz hinterlegt werden. DI028303 Anzeigen Mit diesem Parameter wird festgelegt...
DT425 Konstante DI000295 CONST Identnummer der Textkonstante Details Die von PLANTA gelieferten Textkonstanten sind fest im Programm referenziert oder...
DT428 Dialogmeldung DI000357 MSG Identnummer der Dialogmeldung. Beim Anlegen neuer Dialogmeldungen wird sie automatisch generiert. DI001765 Button Art Werte...
DT430 Basiskalender Perioden DI022725 Dominanzsymbol 1. Monat DI000796 Firmentag Dieser Parameter ist im Standard ausgeblendet, kann aber bei Bedarf eingeblendet...
DT431 Belastungskurve DI000717 Belastungskurven ID Kenner (ID) der Belastungskurve Details Mehr zu Belastungskurven siehe hier. DI000717 Belastungskurve Kenner...
DT440 Dataitem Struktur DI000364 SUBDI Identnummer des Unter Dataitems DI002065 Unter Dataitem Die Bezeichnung des Unter Dataitems DI001786 Funktion Bestimmt die...
DT447 Listboxwerte DI041264 LBVAL Identnummer des Listboxwertes DI041276 Listboxwert Hier wird Listboxwert eingetragen bzw. angezeigt. DI041530 Beschreibung Hier...
DT456 Dynamische Variable DI026898 Dynamische Variable Die Nummer der dynamischen Variablen. Angesprochen werden dynamische Variablen mit @Dxxxx. DI026907 Kenner...
DT461 Projekt DI041317 Projekt Fachliche Identifikationsnummer des Planungsobjekts (des Projekts / des Programms / des Vorhabens / der Idee / des Requests). Sie wird...
DT462 Projektnotiz DI001078 Projekt ID Technische Identifikationsnummer des Projekts. Wird beim Anlegen des Projekts automatisch generiert und kann im Gegensatz zu...
DT463 Vorgang DI001098 Vorgangs ID Technische Identifikationsnummer des Vorgangs. Wird beim Anlegen des Vorgangs automatisch generiert und kann nicht ge...
DT464 Vorgangsdokumente DI001182 Dokument Kenner (ID) des Vorgangsdokuments Hinweise Dieses Feld wird nach dem Eintrag im Feld Notiz Text automatisch ausgef...
DT465 Anordnungsbeziehung DI001200 Projekt Nachfolger ID ID (technische) des Nachfolge Projekts DI057663 Projekt Nachfolger Fachliche ID des Nachfolge Projekts...
DT468 Periode DI001326 Ressource Identnummer der Ressource DI001327 Periode Eine Periode entspricht in PLANTA project einem Tag. An diesem Tag kann eine Ressource...
DT470 Kostenart DI001366 Kostenarten ID Kenner (ID) der Kostenart. Hinweis Kostenarten werden im Modul Kostenarten angelegt bzw. bearbeitet. DI001366 Kostenart...
DT475 Umrechnungsfaktor DI000294 Umrechnungsfaktor ID Kenner (ID) des Umrechnungsfaktors Hinweis Umrechnungsfaktoren werden im Modul Umrechnungsfaktoren angelegt...
DT476 Umrechnungsfaktor Position DI000341 Umrechnungsfaktor Kenner (ID) des Umrechnungsfaktors Hinweis Das dem Dataitem entsprechende Datenfeld ist in Anwendungsmodulen...
DT484 Skill DI002775 Skill ID Kenner (ID) des Skills Details Skills werden im Modul Skills angelegt bzw. bearbeitet. DI002775 Skill Kenner (ID) des Skills...
DT485 Zuordnung Ressource Skill DI002798 Bewertung Hier wird die Bewertung eingetragen, wie gut oder schlecht die Ressource den zugeordneten Skill beherrscht. DI...
DT488 Ressourcennotiz DI004293 Notiz Kenner (ID) der Ressourcennotiz. Details Dieses Feld wird nach dem Eintrag im Feld Notiz Text automatisch ausgef...
DT489 Prozessregeln DI041217 Prozessregel ID Identnummer der Prozessregel wird automatisch beim Anlegen generiert. DI041217 Prozessregel Identnummer der Prozessregel...
DT493 Projekt/Kostenartengruppe Bis DB 39.5.0 Ab DB Version 39.5.0 werden die Zuordnungen der Kostenartengruppen zu den Projekten in der Datentabelle DT281 verwaltet...
DT495 Kostenartengruppe Bis DB 39.5.0 Ab DB Version 39.5.0 werden die Kostenartengruppen in der Datentabelle DT280 verwaltet. DI028493 Spalte Der Wert dieses Parameters...
DT496 Prozessmodell DI041096 Prozessmodell ID Identnummer des Prozessmodells. Die Nummer wird beim Anlegen automatisch generiert. DI041096 Prozessmodell Identnummer...
DT497 Phase DI041161 Reihenfolge Die Reihenfolge der Phasen innerhalb eines Modells wird anhand der Werte in diesem Feld bestimmt. Die Nummer wird beim Anlegen...
DT498 Prozess DI041162 Reihenfolge Reihenfolge der Prozessschritte innerhalb einer Phase. Die Reihenfolge wird anhand der Werte im Feld Reihenfolge bestimmt. Die...
DT500 Modulvariante DI024148 Variante ID der Modulvariante DI024237 Bezeichnung Bezeichnung der Modulvariante. Diese Bezeichnung wird in der Listbox in der Symbolleiste...
DT510 Rolle DI010320 Rollen ID Kenner (ID) der Rolle DI010320 Rolle Kenner (ID) der Rolle DI010402 Rolle Bezeichnung der Rolle Bearbeitbar im Modul Rollen...
DT513 Arbeitsgebiet DI010324 Arbeitsgebiets ID ID des Arbeitsgebiets DI010324 Arbeitsgebiet Kenner (ID) des Arbeitsgebiets DI010405 Arbeitsgebiet Bezeichnung des...
DT515 Arbeitsgebiet / Modul DI010325 Arbeitsgebiet Identnummer des Arbeitsgebietes DI010327 MOD Modulidentnummer DI010393 Angelegt von DI010406 Modul Bezeichnung...
DT516 Person DI010420 Personen ID Identnummer der Person Hinweis Die Personen ID wird automatisch beim Erfassen einer neuen Person im Modul Personen generiert...
DT525 Stakeholder !! Bis DB 39.5.6 In DB 39.5.6 wurde die Datentabelle 525 Stakeholder in Stakeholder/Person umbenannt. Wenn Sie eine DB Version 39.5.6 im...
DT525 Stakeholder/Person !! Ab DB 39.5.6 In DB 39.5.6 wurde die Datentabelle 525 Stakeholder in Stakeholder/Person umbenannt. Wenn Sie eine DB Version DI...
DT559 Projekt/Jahr/KoAGr Pool Neu ab DB 39.5.11 Hinweise Die in der Datentabelle 559 Projekt/Jahr/KoAGr Pool enthaltenen Dataitems sind (bis auf die unten...
DT563 Belastungsdaten Pool Neu ab S 39.5.4 Hinweise Die in der Datentabelle 563 Belastungsdaten Pool enthaltenen Dataitems sind (bis auf die unten angef...
DT597 Fremdsystem Objekt Mapping Ab DB 39.5.15 DI064942 Fremdsystem Objekt ID des Objekts, wie sie im Fremdsystem gespeichert ist DI064930 UUID Universally Unique...
DT804 Aufgabe Neu ab DB 39.5.0 Ab der DB 39.5.0 wurden Offene Punkte in Aufgaben umbenannt, somit haben sich die Bezeichnungen der DT804 und der entsprechenden...
DT804 Offene Punkte Bis DB 39.5.0 Ab der DB 39.5.0 wurden Offene Punkte in Aufgaben umbenannt , somit haben sich die Bezeichnung der DT804 und der entsprechenden...
DT805 Offene Punkte Notizen Bis DB 39.5.0 Ab DB Version 39.5.0 wurden Offene Punkte in Aufgaben umbenannt, somit haben sich die Bezeichnung der DT805 ge...
DT806 MSPI Vorgang DI059540 MSP ID MSP Identnummer. Wird automatisch generiert. DI059559 Projekt ID Technische Identnummer des Projekts. DI059560 Vorgangs ID Technische...
DT808 Kostenstelle DI007025 Kostenstellen ID Kenner (ID) der Kostenstelle DI007025 Kostenstelle Kenner (ID) der Kostenstelle DI007039 Kostenstelle Bezeichnung der...
DT810 Risiko DI007696 Projekt ID Identnummer des Projekts DI007697 Risiko Identnummer des Risikos Details In Modulen Risiken/Chancen (Projekte) und Risiken...
DT812 Chance DI029558 Chance Identnummer der Chance Details In Modulen Risiken/Chancen (Projekte) und Risiken/Chancen (Programme) ist auf der Chancen ID eine...
DT818 Filter DI007935 Filter Kenner (ID) des Filters Bearbeitbar (mit den entsprechenden Rechten) in Infoboard Information Mit Hilfe eines Filters k...
DT819 Projekt/Kostenstelle DI008046 Kostenstelle Kenner (ID) der Kostenstelle. Die Beschreibung siehe unter Kostenstellenbezeichnung. DI008076 Bemerkung In diesem...
DT823 Projekt/Bericht DI008413 Projekt ID Technische Identifikationsnummer des Projekts DI041520 Projekt Fachliche Identifikationsnummer des Projekts DI008414 ID...
DT824 Vorgang/Bericht DI008443 Projekt ID/ID823 Technische Identifikationsnummer des Projekts. Wird beim Anlegen des Projekts automatisch generiert und kann im Gegensatz...
DT826 VGR/Bericht DI008497 Projekt ID Technische Identifikationsnummer des Projekts. Wird beim Anlegen des Projekts automatisch generiert und kann im Gegensatz zu...
DT 827 Belastung/Bericht DI008516 Projekt ID Technische Identifikationsnummer des Projekts DI008517 Vorgang Identnummer des Vorgangs DI008519 Kostenart Identnummer...
DT831 Risiko/Bericht DI008862 Projekt ID Identnummer des Projekts DI008863 Risiko Identnummer des Risikos DI008875 Risikobezeichnung Bezeichnung des Risikos DI...
DT835 Budget/Kosten/Nutzen pro Jahr/Bericht DI029230 Projekt ID Technische Identifikationsnummer des Projekts. Wird beim Anlegen des Projekts automatisch generiert...
DT849 Bewertungskriterien DI022291 Kriterium Identifikationsnummer des Bewertungskriteriums. Wird beim Anlegen automatisch generiert. DI022292 Angelegt am DI...
DT 850 Bewertungskriterium/Notizen DI022332 Notiz Text In diesem Feld kann eine Notiz zu dem Bewertungskriterium eingetragen werden. Bearbeitbar im Modul Zielbewertungskriteri...
DT851 Projekt/Ziele DI022339 Projekt ID Identnummer des Projekts DI022340 Kriterium Identnummer des Zielbewertungs Kriteriums DI023297 Kriteriumsbezeichnung Bezeichnung...
DT 855 Zielstatus DI022657 Ziel DI022669 Statusbezeichnung DI022670 Kommentar DI022671 Stand DI022672 HT: Status DI022673 OLE Statussymbol DI022674 OLE Statustext...
DT856 KPI DI022983 KPI Identnummer des Key Performance Indicator. Diese wird automatisch generiert, wenn die Bezeichnung des KPI erfasst und gespeichert wurde Details...
DT858 Projekt/Portfolio DI023102 Portfolio Die ID des Portfolios, dem das aktuelle Planungsobjekt zugeordnet ist DI023103 Projekt ID DI023116 aktiv Dieser Parameter...
DT860 Portfoliodokumente DI023099 Dokumentbezeichnung In diesem Feld wird die Dokumentenbezeichnung eingetragen bzw. angezeigt. Bearbeitbar im Modul Dokumente...
DT 862 Risikocheckliste DI023031 Risikobezeichnung In diesem Feld kann das Risiko beschrieben werden. Bearbeitbar im Modul Risikocheckliste vorausgesetzt...
DT863 Projekt/Risikocheckliste DI023117 Bemerkung In diesem Feld kann eine Bemerkung zur Frage der Risikocheckliste vom Manager eingetragen werden. DI023282 Frage...
DT 866 Gruppe DI028027 Gruppe Kenner (ID) der Gruppe. Die Identifikationnummer wird beim Anlegen automatisch generiert. DI028038 Faktor Das DI hat keine Funktion...
DT874 PPM Bereich DI053227 Bereich Kenner (ID) des Bereichs. Die Nummer wird beim Anlegen automatisch generiert. DI053238 Bereichsbezeichnung Hier wird die Bereichsbezeichnung...
DT 875 Risikokategorie DI053239 Risikokategorie Kenner (ID) der Risikokategorie. Die Nummer wird beim Anlegen automatisch generiert. DI053250 Risikokategorie Bezeichnung...
DT 876 Historie: Objektprozess DI057863 Prozessschritt DI057866 Objekt ID DI057877 Prozessschritt Bezeichnung Bezeichnung des Prozessschritts. DI057878 Datum...
DT885 Info DI041323 Info Titel In diesem Feld wird die Bezeichnung der zu versendenden Nachricht eingetragen bzw. die Bezeichnung der bereits versendeten Nachricht...
DT 947 Produkt DI024874 Produkt Kenner (ID) des Produkts. Die Identifikationsnummer wird beim Anlegen automatisch generiert. DI024886 Bezeichnung Bezeichnung des...
DT 956 Apa DI010515 Apa Identnummer des Ansprechpartners. Die Nummer wird beim Anlegen manuell eingetragen. DI010516 Person Kenner (ID) der Person, die zum Ansprechpartner...
DT963 SAP Projektstrukturplan Neu ab DB 39.5.9 DI064075 Aufwand Ist Der verdichtete Aufwand Ist Wert aus allen Kontierungselementen, die dem SAP PSP Element zugeordnet...
DT975 SAP PSP/Kontierungselement Neu ab DB 39.5.11 DI064569 Kontierungselement Die ID des Kontierungselements DI064594 Kosten Rest Der verdichtete Kosten Rest...
DT978 Kontierungselement Pool Neu ab DB 39.5.11 Hinweise Die in der Datentabelle 978 Kontierungselement Pool enthaltenen Dataitems sind (bis auf die unten...
DT423 Verteilerposition DI021245 Apa Notiz In diesem Feld wird eine Notiz zum Ansprechpartner eingetragen bzw. angezeigt. DI021230 Angelegt am DI021233 Angelegt...
Dashboard MOD009CSF Neu ab DB 39.5.10 Einstieg Panel Portfolio Dashboard Informationen Dieses Modul zeigt dem Portfoliomanager die kritischen Planungsobjekte...
Datenbank Export/ Import Neu ab S 39.5.12 Hinweis Das hier beschriebene Verfahren zum Importieren und Exportieren der Datenbank gilt ab Server Version S...
Datumslistboxen MOD009BG0 Einstieg Customizer Stammdaten Datumslistboxen Information Das Modul zeigt alle in PLANTA project verwendeten Datumslistbox...
debugging The debugging package contains code to facilitate debugging of Python code See the Python Debugging topic for more information Functions Function...
dimmer The dimmer module lets you show a client side dimmer, indicating that a process is currently running and the user interface is not responsive Classes Dimmer...
Erste Schritte Grundlagen Start des Programms Vorgehensweise Doppelklick auf das PLANTA Icon. Das Eingangslogo wird sichtbar und die Netzwerkverbindung...
file utils The file utils module is helpful when you want to write a function that needs to write files on the server. Check the user interface package for functions...
Formate MOD009A7W Einstieg Customizer Darstellungsobjekte Formate Informationen Durch Hinterlegen eines Formats auf einem Datenfeld wird die Darstellungsart...
Gebuchte Ist Stunden MOD009AVM Bis DB 39.5.13 Einstieg Ressourcenmanagement Abteilungsplanung Panel Abteilungsboard Gebuchte Ist Stunden Information...
HQL Allgemeines Informationen HQL ( Hibernate Query Language ) ist eine Abfragesprache, mit der man Klassen und Objekte direkt ansprechen kann, ohne deren Namen...
Individuelles Objekt Information Sie befinden sich auf einem individuellen Datenfeld/in einem individuellen Modul. Hinweis Die Dokumentation des PLANTA...
Installation von PLANTA Hybrid Information PLANTA Hybrid ist eine Verbindung zweier PLANTA Komponenten, einer agilen Komponente PLANTA pulse mit der klassischen...
interface Conditionals This topic discusses the conditionals feature provided by the PLANTA link API. Classes BaseConditional Methods Function Parameters...
interface Configurations This topic discusses the configuration classes of the PLANTA link API. Classes https://wiki.planta.de/pub/Current/InterfaceConfigurationApi...
interface Enums This topic discusses the enums used in the PLANTA link API. Classes MappingType The MappingType holds all possible types of mappings that exist...
interface Examples This topic contains various examples on how to achieve different things using the PLANTA link API. Executing an interface from code Most interfaces...
interface Mappings This topic discusses the mapping classes of the PLANTA link API. Classes https://wiki.planta.de/pub/Current/InterfaceMappingApi/mapping class diagram...
interface Parameter validation This topic discusses the parameter validation feature provided by the PLANTA link API. Classes ParameterValidator Methods Function...
interface Transfer This topic discusses the functions to execute a transfer with the PLANTA link API and how to read the results. Classes CounterDimmer The CounterDimmer...
IronPython API Details A detailed description of the API is located in the client`s help folder (\help). If you have trouble opening the file, see the hints...
Jira Schnittstellen MOD009D6N Neu ab DB 39.5.15 bis DB 39.5.16 Ab Version DB 39.5.16 wird das Modul Jira Schnittstellen nicht mehr verwendet. Einstieg...
Tutorial: Projekt planen mit PLANTA project und Jira Neu ab DB 39.5.15 Einleitung Ziel dieses Tutorials Erstanwender sollen die Art und Weise kennenlernen...
Jython Server API This topic describes functions that the server provides for Jython. All of these functions are defined in the Java class de.planta.server.webservice...
cache The cache module provides a function for caching data and invalidating the global cache. Note that when planta link web interfaces are enabled the jython...
customizer The customizer module provides functions for interacting with the customizing data of the system Functions Function Parameters Return Value...
data The data module provides functions for verifying project data such as whether certain records exist or if they are allowed to be modified Classes LoadCheck...
enums The enums module defines enums used in the utilities package Classes AttendanceType Static variables Variable AttendanceType.ATTENDANCE AttendanceType...
exception The exception module defines Exceptions thrown by the utilities package Classes PojoSaveFailedException Methods Function Parameters Return...
send email The send email module provides classes for sending emails from Jython. The code sets the charset of the mail to utf 8 automatically when non ascii...
Komplexe Modulkonstruktionen Hinweise Generell wird bei komplexen Modulen empfohlen, sie in mehreren Arbeitsschritten zu erstellen und nach jedem einen Zwischentest...
Konfliktmanagement bei Datenbank Updates !! Neu ab DB 39.5.14 Information Jede individuelle Customizing Anpassung an einem Standardobjekt im PLANTA System des...
Descriptions for Log Messages Marker Information Markers are used in PLANTA Server for log message separation by topics. Messages can be `coloured` using...
Logging System des PLANTA Servers Neu ab S 39.5.5 Basis des Logging Systems Informationen Ziel der Entwicklung des hier beschriebenen Logging Systems war...
Makrobefehle Achtung In diesem Topic sind die Makro Befehle und Funktionen aus PPMS (Releases 3.8 und 3.8) aufgelistet. Es werden nicht alle dieser Funktionen...
Mapping Funktion verwalten MOD009CXZ Neu ab DB 39.5.11 Einstieg Rolle PLANTA link Schnittstellen Administration Mapping Funktionen verwalten Information...
Mehrsprachigkeit Informationen In der PLANTA Software gibt es mehrsprachige Texte, bei PLANTA I Texte genannt. Diese werden in einer Sprache erfasst...
Meine Ressourcenanfragen MOD009D9Y Neu ab DB 39.5.17 Einstieg Multiprojektmanagement Projektplanung Panel Multiprojektboard Meine Ressourcenanfragen...
Microsoft Project Schnittstelle Achtung Zum Verwenden der Microsoft Project Schnittstelle muss das Add on MSP link lizenziert sein. Bei Fragen wenden Sie...
migration Dependencies This topic discusses the dependency API provided by the migration framework. A migration packet can have dependencies that are evaluated...
migration Enums This topic discusses the enums used in the migration framework. Classes PacketCategory Each migration packet must have a category attribute that...
migration Packets This topic discusses the migration packet API. All migration packets must be derived from the BasePacket class for the framework to execute...
Migrationspaket Customizing Neu ab S 39.5.0 Allgemein Informationen Migrationspakete werden in Python geschrieben und vom Server aufgerufen. Dadurch hat man...
Migrationsverfahren Neu ab S 39.5.0 Allgemein Informationen Ab Server S 39.5.0 gibt es ein neues, in PLANTA integriertes Migrationsverfahren, welches das...
Modul Checkliste Information Um das Customizing von Modulen zu kontrollieren kann die nachfolgende Checkliste verwendet werden. Todo Erledigt? Filterkriterien...
Module ohne Zuordnungen zu Arbeitsgebieten MOD009CPO Neu ab DB 39.5.8 Einstieg Customizer Modul Customizer Customizing Objekte ohne Zuordnungen Module...
Objektschutz Informationen In den Objektschutzendatenfelder werden Informationen zu einem Datensatz gespeichert, z.B. von wem/wann er angelegt oder ge...
Objektfilter MOD0099SY Einstieg Der Einstieg in das Modul Objektfilter ist aus mehreren Modulen des Panels Multiprojektboard und allen Modulen des Panels...
OLE Objekte Allgemeines Informationen OLE (Object Linking and Embedding) bedeutet das Einbinden von Objekten anderer Applikationen in die eigene Applikation...
Ordnerstruktur Information Nachfolgend wird die Ordnerstruktur im PLANTA Client und Server mit einer kurzen Beschreibung abgebildet. Server Ordnerstruktur...
PLANTA Hybrid Neu ab DB 39.5.11 Information PLANTA Hybrid ist eine Verbindung zweier PLANTA Komponenten, der agilen Komponente PLANTA pulse mit der klassischen...
PLANTA link Datenfelder Information Nachfolgend finden Sie eine automatisch erstellte Liste aller Datentabellen Topics aus dem Bereich PLANTA link/Integration...
PLANTA link Module Infomationen Nachfolgend sind Module der PLANTA Rolle PLANTA link aufgelistet, wie sie im PLANTA Standardsystem vorzufinden sind. Die Rolle...
PLANTA pulse Schnittstellen MOD009CZ8 Neu ab DB 39.5.11 bis DB 39.5.16 Ab Version DB 39.5.16 wird das Modul PLANTA pulse Schnittstellen nicht mehr verwendet....
PLANTA Scheduling API Reference The scheduling functionality is accessible using the module scheduling. For use just do import scheduling in code that is...
Panel Abteilungsboard Einstieg Ressourcenmanagement Abteilungsplanung Abteilungsboard Informationen Das Panel Abteilungsboard ist das Bearbeitungszentrum...
Panel Customizing Objekte ohne Zuordnungen Neu ab DB 39.5.8 Einstieg Customizer Modul Customizer Customizing Objekte ohne Zuordnungen Module des Panels...
Konfiguration Neu ab DB 39.5.15 bis DB 39.5.16 Ab Version DB 39.5.16 wird das Panel Konfiguration nicht mehr verwendet. Einstieg Rolle PLANTA link Jira...
Konfiguration Neu ab DB 39.5.11 bis DB 39.5.16 Ab Version DB 39.5.16 wird das Panel Konfiguration nicht mehr verwendet. Einstieg Rolle PLANTA link PLANTA...
Panel Portfolio Neu ab DB 39.5.10 Einstieg Aufruf des Panels zur Bearbeitung oder Ansicht eines bestehenden Portfolios Durch Klick auf die Identnummer...
Panel Portfoliodaten Ab DB Version 39.5.10 wurde das Panel Portfoliodaten in Panel Portfolio Stammdaten umbenannt. Wenn Sie eine DB Version 39.5.10 im Einsatz...
Panel Programm Neu ab DB 39.5.0 Einstieg 1: Aufruf des Panels zur Bearbeitung oder Ansicht eines bestehenden Programms Programmmanagement Planung Panel...
Performance Aufzeichnung Neu ab S 39.5.10 Ziele Auffinden von Performance Problemen Einheitliche Aufzeichnung von Zeit und Ressourcendaten Transparenz...
ppms.period The period API lets you create and delete periods. Classes PeriodCreator The PeriodCreator is a context manager for creating new periods. Methods...
PLANTA Test API Reference Information The package `planta test` provides additional functionality EXCLUSIVELY for regtests. No Python functions of this...
Planungsobjekte der Watchliste Zuordnen MOD009C9O !! Ab DB 39.5.12 Das Modul 009C9O Watchliste bearbeiten wurde in der Version DB 39.5.12 in Planungsobjekte der...
Planungsobjekte MOD009CS6 Neu ab DB 39.5.10 Einstieg Panel Portfolio Planungsobjekte Informationen Dieses Modul listet alle dem Portfolio zugeordneten...
Programme MOD009CFW Neu ab DB 39.5.0 Einstieg Portfoliomanagement Planung und Reports Planungsobjekte mit Bubble Charts Programme Portfoliomanagement...
Projekt anlegen Achtung In PLANTA project sind nur Benutzer mit Multiprojektmanager , Multiportfoliomanager oder Multiprojekt /Requestmanager Rechten berechtigt...
Projekt beenden Informationen Ein Projekt ist abgeschlossen, wenn das Projektziel erreicht ist. Der Projektabschluss ist der offizielle Schlusspunkt eines Projekts...
Projekte strukturieren Informationen Projekte werden strukturiert, indem sie in Haupt und Teilprojekte gegliedert werden. Nicht zu verwechseln mit dem Projektstrukturplan...
Projektsteckbrief MOD0099JB Einstieg Panel Projekt Projektsteckbrief Informationen In diesem Modul werden die Kerndaten und Parameter eines Projekts...
Prozessbasierte Architektur Neu ab S 39.5.16 Information Zwischen Serverversionen S39.5.0 und S39.5.16 wurde in der Architektur des PLANTA Servers ein multithreaded...
psp elements This package lets you interact with sap psp elements from table 963. Classes PspElement Methods Function Parameters Return Value Description...
Python API Information This topic describes the public Python API of PLANTA These functions are guaranteed to be supported in future versions Customizing...
API Style Guide Dieses Topic beschreibt den Aufbau der Topics PythonApi und JythonApi und wie die einzelnen Topics auszusehen haben Einstieg Die Einstiegsseite ist...
Python Profiling Neu ab DB 39.5.0 Allgemein Informationen Das Profiling dient dazu, Bottlenecks im Code zu finden. Anhand der Profiling Daten kann leichter...
Python Value Ranges Information The following Python methods can be defined in the attribute Wertebereich of all Dataitems. They are used to calculate...
How to Use the OCI Prefetch Number to Tweak the Server Performance The OCI Prefetch Number tells the Oracle Client Interface how much records of a resultset it should...
Referenz einspielen MOD009D18 !! Neu ab DB 39.5.14 Die in diesem Topic beschriebene Vorgehensweise ist nur erforderlich, wenn die Datenbank, die Sie updaten m...
rights The rights package makes it easier to implement custom rights logic. Classes RightsDecorator Base class for decorators that work with the ModuleWithRightCheck...
Risiken/Chancen MOD009BE3 Bis DB 39.5.10 Dieses Modul zum Bearbeiten von Risiken und Chancen von Ideen und Vorhaben existiert nur bis Version DB 39.5.10. Ab Version...
SAP PSP Elemente anlegen MOD009CQW!Neu ab DB 39.5.9 Einstieg PM Administration Sonderfunktionen SAP PSP Elemente anlegen Informationen Das vorliegende...
Schnittstellen Customizing Neu ab S 39.5.4 Neue Mapping Funktion anlegen Informationen Mapping Funktionen werden unter ppms.interface abgelegt und m...
Schnittstellen Workflow: Export Neu ab S 39.5.4 Information Der nachfolgende Workflow vermittelt das Basiswissen, um eine Schnittstelle in PLANTA project mit...
Schnittstellen Workflow: Import Neu ab S 39.5.4 Informationen Der nachfolgende Workflow vermittelt das Basiswissen, um eine Schnittstelle in PLANTA project...
Skills nach Ressourcenstruktur MOD009BL9 Neu ab DB 39.5.0 Einstieg PM Administration Stammdaten Panel Skills Skills nach Ressourcenstruktur Information...
Soll Arbeitszeit Neu ab DB 39.5.0 Information In PLANTA project kann definiert werden, wieviel Stunden pro Periode (Tag) eine Ressource arbeiten soll....
Status der Terminrechnung MOD009A0V Einstieg PM Administration Sonderfunktionen Status der Terminrechnung Informationen Der Status der Terminrechnung...
Stornobuchungen Information Eine Stornobuchung ist eine Buchung, die eine andere Buchung aufhebt. D. h. eine Stornobuchung ist in allen Parametern (Projekt,...
Relationen und Customizing von Strukturen Hinweis Customizing der Strukturen darf nicht mit dem Customizing von Strukturdarstellungen verwechselt werden....
Strukturinformation MOD009B98 Einstieg Panel Projekt Strukturinformation (bewegliches Modulfenster (floating) am unteren Rand des Panels) Information...
Stundenkontrolle MOD009D2G Neu ab DB 39.5.14 Einstieg Panel Projekt (Panel Vorhaben ) Weitere ... Stundenkontrolle Information Im Modul Stundenkontrolle...
Symbolgruppe zuweisen MOD009D5B !! Neu ab DB 39.5.14 Einstieg Customizer Darstellungsobjekte Farben, Symbole und Effekte Farben und Symbole gruppiert...
Synchronisierte Objekte MOD009CYX Neu ab DB 39.5.11 Einstieg Rolle PLANTA link PLANTA pulse Schnittstellen Panel Datenpflege Synchronisierte Objekte...
Synchronisierung geplanter Daten in PLANTA Hybrid Information Die nachfolgenden Kapitel beschreiben den Austausch der Daten zwischen PLANTA project und PLANTA...
Local customisations of site wide preferences Site level preferences are located in 1 , however this 2 prefs topic has override priority and should be used for...
Technische Dokumentation Allgemeine Informationen Die PLANTA Server Komponente nutzt in wesentlichen Teilen die Java Plattform Einige der verwendeten...
Tomcat Webserver Let`s Encrypt Zertifikate Information Um ein Let`s Encrypt Zertifikat bei Tomcat zu hinterlegen, muss das Zertifikat in den Tomcat Keystore...
Trendanalyse konfigurieren MOD009BJL Einstieg Panel Projekt Infoboard den Button https://wiki.planta.de/pub/Current/TrendanalyseKonfigurierenMOD009BJL...
Unbeaufsichtige Installation des PLANTA Clients (Unattended PLANTA Client Installation) Installationsprozess Unter Verwendung der folgenden Kommandozeile kann...
Universally Unique Identifiers Neu ab S 39.5.0 Informationen Jede Tabelle der Datenbankschemas Q1 und Q2 hat eine Spalte namens UUID vom Typ Universally Unique...
Update Server 39.4.4.0 (Earth) auf 39.5.x (Venus) Information Dieses Topic beschreibt das Update des PLANTA Servers von der Version 39.4.4.0 (Earth) auf eine...
Server Update from 39.4.4.0 to S 39.5.x Note This topic relates to the update of the PLANTA server from 39.4.4.0 to 39.5.x. For the update of the PLANTA server...
Update Server 39.5.x (Venus) auf 39.5.y (Venus) Information Dieses Topic beschreibt das Update des PLANTA Servers, der bereits auf einer 39.5 Version (Venus...
Individuelle Customizings und Update Sicherheit Individuelle Customizings Generelles Bitte beachten Sie beim individuellen Customing die Hinweise in PLANTA...
user interface The user interface package provides various functions for common use cases with message boxes. Classes Button Static variables Variable...
user interface The user interface package provides functions for interacting with files to and from the client. Functions Function Parameters Return...
Verbindungseinstellungen Information Die Verbindung zwischen Client und Server kann nicht hergestellt werden, wenn beim Einrichten des Clients keine...
This is a subscription service to be automatically notified by e mail when topics change in this 1 web. This is a convenient service, so you do not have to come...
Web Schnittstellen MOD009CRT Neu ab DB 39.5.10 Bei Einsatz von Web Schnittstellen bitte ein bekanntes Problem nach Updates beachten. Einstieg Rolle PLANTA...
Web Schnittstellen Workflow: DELETE Neu ab DB 39.5.10 Informationen Der nachfolgende Workflow vermittelt das Basiswissen, um eine Web Schnittstelle in PLANTA...
Web Schnittstellen Workflow: GET Neu ab DB 39.5.10 Informationen Der nachfolgende Workflow vermittelt das Basiswissen, um eine Web Schnittstelle in PLANTA...
Web Schnittstellen Workflow: POST Neu ab DB 39.5.10 Informationen Der nachfolgende Workflow vermittelt das Basiswissen, um eine Web Schnittstelle in PLANTA...
Web Schnittstellen Workflow: PUT Neu ab DB 39.5.10 Informationen Der nachfolgende Workflow vermittelt das Basiswissen, um eine Web Schnittstelle in PLANTA...
Wertebereichs Funktionen (CO, PF) ABS: Absolutwert einer Zahl ermitteln Ziel Absolutwert einer Zahl ermitteln Information Die Funktion ABS liefert den...
Wochenkalender MOD009A80 Einstieg Mitarbeiter Eigene Planung Mitarbeiterboard Wochenkalender Informationen In diesem Modul werden alle zu erledigenden...
Zeiterfassung MOD009ABV Neu ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung unter Skala ohne Kommentar / mit Anwesenheit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereich...
Zeiterfassung (Variante 1 ohne Kommentar, mit Soll Arbeitszeit) Details Summenbereiche Im obersten Bereich des Moduls werden zwei Summenbereiche angezeigt...
Zeiterfassung MOD009ABV Ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung unter Skala ohne Kommentar / mit Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereiche...
Zeiterfassung MOD009ABV DB 39.5.13 (Zeiterfassung unter der Skala ohne Kommentar / mit Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereiche...
Zeiterfassung MOD009ABV Ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung unter Skala ohne Kommentar / ohne Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereich...
Zeiterfassung MOD009ABV !! DB 39.5.13 (Zeiterfassung unter der Skala ohne Kommentar / ohne Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereich...
Zeiterfassung MOD009ABV Neu ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung unter Skala mit Kommentar / mit Anwesenheit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Arbeitsstunden auf Projekte...
Zeiterfassung MOD009ABV (Variante 2 mit Kommentar, mit Soll Arbeitszeit) Details Summenbereiche Im obersten Bereich des Moduls werden zwei Summenbereiche angezeigt...
Zeiterfassung MOD009ABV Ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung unter Skala / mit Kommentar / mit Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereiche...
Zeiterfassung MOD009ABV DB 39.5.13 (Zeiterfassung unter der Skala mit Kommentar / mit Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereiche...
Zeiterfassung MOD009ABV Ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung unter Skala mit Kommentar / ohne Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Arbeitsstunden auf...
Zeiterfassung MOD009ABV DB 39.5.13 (Zeiterfassung unter der Skala mit Kommentar / ohne Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereich...
Zeiterfassung MOD009ABV Neu ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung im Belastungsdatensatz mit Kommentar / mit Anwesenheit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Arbeitsstunden...
Zeiterfassung (Variante 3 mit Eingabe von Ist Stunden, mit Soll Arbeitszeit) Details Summenbereiche Im obersten Bereich des Moduls werden zwei Summenbereiche...
Zeiterfassung MOD009ABV!Ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung im Belastungsdatensatz mit Kommentar / mit Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereiche...
Zeiterfassung MOD009ABV DB 39.5.13 (Zeiterfassung im Belastungsdatensatz (Ist Stunden) mit Kommentar / mit Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten...
Zeiterfassung (Variante 3 mit Eingabe der Arbeitszeiten von bis, mit Soll Arbeitszeit) Bis DB 39.5.14 Details Summenbereiche Im obersten Bereich des Moduls...
Zeiterfassung MOD009ABV DB 39.5.13 (Zeiterfassung im Belastungsdatensatz (von bis) mit Kommentar / mit Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details...
Zeiterfassung MOD009ABV Ab DB 39.5.14 (Zeiterfassung im Belastungsdatensatz mit Kommentar / ohne Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details Summenbereich...
Zeiterfassung MOD009ABV DB 39.5.13 (Zeiterfassung im Belastungsdatensatz (Ist Stunden) mit Kommentar / ohne Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten...
Zeiterfassung (Variante 3 mit Eingabe der Arbeitszeiten von bis, ohne Soll Arbeitszeit) !! Bis DB 39.5.14 Details Summenbereich Im obersten Bereich des Moduls...
Zeiterfassung MOD009ABV DB 39.5.13 (Zeiterfassung im Belastungsdatensatz (von bis) mit Kommentar / ohne Soll Arbeitszeit) Zu weiteren Zeiterfassungsvarianten Details...
Bis DB Version 39.5.0 wurde der Portfolio Zeitraum im Modul MOD009BB4 bearbeitet. Die Beschreibung finden Sie hier. Portfolio Zeitraum MOD008BPO Einstieg...